Neuester Beitrag

Planung des Kapitalbedarfs einer Existenzgründung | Die Kapitalbedarfsplanung

Für eine erfolgreiche Gründung eines Unternehmens ist das finanzielle Startkapital von entscheidender Bedeutung. Eine gute Finanzierung ist daher die Grundlage für den erfolgreichen Aufbau Deines …

Weiterlesen→

Weitere Beiträge

Innovos Unternehmensberatung Dresden

Die Liquiditätsplanung als Voraussetzung zur Beantragung von Corona-Hilfen

Die rechtzeitige Auseinandersetzung mit den Wirkungen und Folgen der Corona-Pandemie ist derzeit unternehmerische Chefaufgabe.   Was die Liquiditätsplanung betrifft, so rächt sich jetzt, wenn man …

Weiterlesen →

Kurzarbeitergeld richtig beantragen

Kurzarbeitergeld nutzen – Fachkräfte halten Eine Möglichkeit, auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu reagieren, ist Kurzarbeit und die Beantragung von Kurzarbeitergeld über die Bundesagentur für …

Weiterlesen →
Innovos Unternehmensberatung Dresden

Unterstützungsprogramme des Bundes in der Corona-Krise

Welche Unterstützung gibt es für Unternehmen?  a) Notkredite Ab 23. März 2020 können die von der Bundesregierung angekündigten Notkredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur …

Weiterlesen →
Innovos Unternehmensberatung Dresden

INNOVOS wird zur Online-Beratungsagentur

In den letzten Tagen haben wir bei INNOVOS nicht nur in die entsprechende Technik investiert, sondern diese auch aufgebaut und uns mit ihr vertraut gemacht. …

Weiterlesen →
Innovos Unternehmensberatung Dresden

Liquiditätshilfen / Corona-Hilfen der Bürgschaftbank Sachsen für Unternehmen

Folgende Maßnahmen werden für Kredite zur Überbrückung der Corona-Krise umgesetzt:  Der Bürgschaftshöchstbetrag wird auf € 2,5 Mio. erhöht.  Die Fördermöglichkeiten für Betriebsmittelkredite werden verbessert.  Der Bewilligungsprozess …

Weiterlesen →
Innovos Unternehmensberatung Dresden

So beantragen Unternehmen Kredite im Zuge der Corona-Krise

Finanzierungspartner finden: Kontakt mit der Hausbank oder anderem Finanzierungspartner aufnehmen und Termin vereinbaren Kredit beantragen: Der Finanzierungspartner stellt für das Unternehmen den Kreditantrag bei der …

Weiterlesen →

Der Aufbau eines Businessplanes

Was in einem Businessplan enthalten sein muss, ist nicht verbindlich vorgegeben. Dennoch ist es wichtig, dass Businesspläne klar strukturiert und gut gegliedert sind. Die folgenden …

Weiterlesen →
Beratung von Fördermitteln und Fördermittel-Akquise

Gründungszuschuss beantragen – So geht’s

Der Gründungszuschuss ist eine Starthilfe für Existenzgründer, die sich lohnt: Ein verheirateter Gründer mit Kind kann bis zu 20.425 Euro Gründungszuschuss erhalten, wenn sein Einkommen …

Weiterlesen →

Die größten Vorurteile gegenüber Businessplänen

„Businesspläne sind Zeitverschwendung, überbewertet und reine Beschäftigungstheorie“, hört man oft, wenn das Thema Businessplan zur Sprache kommt. Lesen Sie hier, warum diese Vorurteile nicht gerechtfertigt …

Weiterlesen →

Unsere Dienstleistungen