INNOVOS Unternehmensberatung
mail@innovos.de
+49 351 47940204
Kontakt
Über uns
Blog
  • Gründen
  • Fördermittel
  • Businessplan
  • Personal
  • Digitales
Corona Krisenberatung
INNOVOS Unternehmensberatung
  • Gründen
  • Fördermittel
  • Businessplan
  • Personal
  • Digitales
INNOVOS Unternehmensberatung
  • Corona Krisenmanagement
  • Gründungsberatung
  • Fördermittelberatung
  • Businessplan-Erstellung
  • Personalberatung
  • Digitalberatung
  • Über uns
  • Blog
  • Jobs
  • Kontakt
Innovos Unternehmensberatung Dresden

INNOVOS » Die Liquiditätsplanung als Voraussetzung zur Beantragung von Corona-Hilfen

Die Liquiditätsplanung als Voraussetzung zur Beantragung von Corona-Hilfen

28. März 2020

Die rechtzeitige Auseinandersetzung mit den Wirkungen und Folgen der Corona-Pandemie ist derzeit unternehmerische Chefaufgabe.
 
Was die Liquiditätsplanung betrifft, so rächt sich jetzt, wenn man keine hat. Denn sie wird jetzt überlebensnotwendig.
 
Ab dem kommenden Montag können die Hilfsprogramme des Bundes für Soloselbständige und kleine Unternehmen beantragt werden. Ebenfalls beantragen kann man das Nothilfedarlehen „Sachsen hilft sofort“ bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB).
 
Eine Kombination des Darlehens / Zuschusses mit anderen Förderprogrammen ist möglich. Bitte beachten Sie dabei, dass die Summe der insgesamt in Anspruch genommenen Fördermittel den durch die Corona-Pandemie verursachten Liquiditätsausfall bzw. -bedarf nicht übersteigen darf!
 
Also gilt es, sich einen Überblick über die aktuelle finanzielle Situation zu verschaffen – um dann zielgerichtet Anträge stellen zu können.
 
Nutzen Sie jetzt die Zeit für eine detaillierte und aktuelle Liquiditätsplanung!
 
Natürlich ist das schwer, da wir alle nicht wissen, wie lange die Krise dauert und ob der Umsatz ganz oder nur teilweise ausfällt. Daher wollen wir Ihnen an dieser Stelle einen kurzen Leitfaden geben, wie die Liquiditätsplanung durchgeführt werden kann.
 
In einen einfachen Liquiditätsplan tragen Sie die Ein- und Ausgaben, wie zum Beispiel Umsätze, Kredite, Zuschüsse, Personalkosten, etc. für die nächsten 12 Wochen ein und sehen, in welcher Höhe sich Ihr Fehlbetrag aufsummiert.
 
Schema:
 
  • Liquide Mittel (Kasse / Bank)
  • Einzahlungen
        • Umsätz
        • Vorsteuererstattungen
        • sonstige Einnahmen

Summe Liquiditätszugang

  • Auszahlungen
        • Material / Waren
        • Fremdleistungen
        • betriebliche Kosten (Miete, Strom, Telefon, etc.)
        • Personalkosten inkl. SV
        • Zinsen
        • Tilgungen
        • Steuervorauszahlungen
        • notwendige Privatentnahmen

Summe Liquiditätsabgang

 Liquiditätssaldo   =    Kapitalbedarf

HIER GEHT ES ZU UNSERER CORONA KRISENMANAGEMENT SEITE

mit Fragen, Antworten und ein Newsticker zu den aktuellen Entwicklungen in der Corona Krise

28. März 2020
Zur Beitragsübersicht

Letzte Beiträge

26. Mai 2020 Anne Breitenstein – Marketingberaterin für INNOVOS aus Leipzig

Drei Fragen an: Anne Breitenstein, Inhaberin von Zitronengrau, der Agentur für Markenbildung 1. Welc...

11. Mai 2020 Corona-Krisenberater Jens Piesker – Experte für Social Media Marketing und Vertrieb

Drei Fragen an: Jens Piesker, Geschäftsführer bei onFire digital 1. Welche Beratungsleistungen biete...

30. April 2020 INNOVOS Corona-Krisenberater stellen sich vor – heute: Patricia Eichler

Drei Fragen an: Patricia Eichler, Marketing Managerin bei 24pm in Bautzen: 1. Welche Beratungsleistu...

Unsere Beratungsleistungen

  • Unternehmensberatung
  • Gründerberatung
  • Fördermittelberatung
  • Businessplan-Erstellung
  • Digitalberatung
  • Personalberatung

Sie möchten mehr über das Thema wissen. Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unsere Experten helfen Ihnen sehr gerne weiter und geben Auskunft.

Zum Kontaktformular

Innovos Unternehmensberatung Dresden
INNOVOS lebt den Wissenstransfer:
Dazu kooperieren wir anlassbezogen mit sächsischen Fachhochschulen und Universitäten, sind Praxispartner für Studierende und bieten Jobs für studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

INNOVOS fördert den Kinder- und Jugendsport:
Zum Beispiel als ehrenamtliche Trainer auf dem Fußballplatz des SV Loschwitz e.V. und als Sponsor von lokalen Sportveranstaltungen.

Hauptgeschäftsstelle

Loschwitzer Str. 32
01309 Dresden
+49 351 47940204
mail@innovos.de
  • Facebook

Letzte Blog-News

26. Mai 2020 Anne Breitenstein – Marketingberaterin für INNOVOS aus Leipzig
11. Mai 2020 Corona-Krisenberater Jens Piesker – Experte für Social Media Marketing und Vertrieb
30. April 2020 INNOVOS Corona-Krisenberater stellen sich vor – heute: Patricia Eichler

Weitere Projekte

Mehr Information über die Go Digital Förderung

Gründerkurse für die Oberlausitz

Copyright © 2020 innovos UG (haftungsbeschränkt)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Jobs
    Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden, wenn Sie möchten.

    Cookie EinstellungVerstanden Zur Datenschutzerklärung
    Privacy & Cookies Policy

    Datenschutz Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
    Notwendig immer aktiv

    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

    Nicht notwendig

    Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.